Eine lange Chronik

1907 kaufte die Mechanische Bindfadenfabrik Schretzheim das ehemalige Schulhaus (jetziges Kindergartengebäude) um ein sogenanntes Mädchenheim für ledige Fabrikarbeiterinnen zu errichten. So erhielten diese Mütter Kost und Wohnung für sich und ihre Kinder. Für die Kinder der Verheirateten wurde eine Kleinkinderschule errichtet. Nahezu 12 Stunden, einschließlich Mittagessen und Schlaf, wurden die Kinder betreut. Bis 1951 betreuen die Ursberger Schwestern beide Einrichtungen
1951 wurde das Mädchenheim von weltlichen Kräften als Werkskindergarten der Firma Felten und Guilleaume weitergeführt
1957 übernahm die Pfarrgemeinde Schretzheim den Kindergarten
1963 kaufte die Gemeinde Schretzheim das Gebäude von der Firma Felten und Guilleaume zurück
1969 gliederte der damalige Stadtpfarrer Walter Rau den Kindergarten der katholischen Kirchenstiftung an und bewirkte bauliche Verbesserungen. Der Kindergarten war zu dieser Zeit von 6.30 bis 17.00 Uhr inklusive Mittagsspeisung geöffnet. Insgesamt wurden 45 Kinder betreut
1974 wurde die Ganztagsstätte in einen Halbtagskindergarten mit Vormittags- und Nachmittagsgruppen zu je 23 Kindern umgewandelt
1977 musste das Gebäude aufgrund behördlicher Auflagen umgebaut und modernisiert werden. Die kompletten sanitären Einrichtungen, der Gruppenraum und der Flur wurden erneuert, zudem ein separater Eingang und eine Zwischenwand für die Wohnung im 1. Stock errichtet. Der Kindergartenbetrieb fand in dieser Zeit im Pfarrhof statt
1988 wurde der Nachmittagsbetrieb eingestellt und zwei Vormittagsgruppen entstanden
2003 wurden neue Außenspielgeräte angeschafft. Das pädagogische Konzept wurde geändert. Es wird seitdem nach dem Prinzip des „Offenen Kindergartens“ gearbeitet
2007 wurde der Kindergarten erneut saniert. Die Fußböden, Fenster und Heizung wurden erneuert
2010 wurden zur Sicherheit der Kinder Schranken zur Straßenabsperrung aufgestellt
2011 wurde ein neuer Pavillon im Garten gebaut
2014 wurde die Fassade gestrichen
2016 erhielt die Kindertagesstätte einen Internetauftritt
2018 wurde die Kindertagesstätte innen renoviert